Was bietet unsere Kindertagesstätte Wichtelland City?
- Zentrale Lage in Alsfeld
- Unterstützung der Eltern in Erziehungsfragen.
- Eine ganzheitliche Förderung der Kinder.
- Unsere päd. Ausrichtung ist situationsorientiert mit teiloffenen Gruppen.
- Maxiclub: Zusätzliche Projekte für alle Kinder im letzten Kita-Jahr vor der Einschulung.
Waldwochenprojekt
Einmal im Jahr verlegen wir unsere Kita bis zu 3 Wochen in den Wald.
Großzügige Gruppenräume, Turnraum mit Bällchenbad, Frühstücksraum usw.
Informationen
Einzugsbereich: Kernstadt sowie die Stadtteile Fischbach, Reibertenrod, Heidelbach, Schwabenrod und Münch-Leusel
Leitung: Simone Smakal
Telefon: O6631/182-108
E-Mail: kita.wichtelland(at)stadt.alsfeld.de
Anschrift: 36304 Alsfeld, Schellengasse 10
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag von 7:01 Uhr bis 18:00 Uhr
Betreuungszeiten flexibel nutzbar, sh. Module bei Gebühren
Gruppen:
Eine Krippengruppe mit bis zu 12 Kindern vom vollendeten 12. Lebensmonat bis zum 3. Lebensjahr
Eine Gruppe mit bis zu 25 Kindern vom vollendeten 12. Lebensmonat bis zum Schuleintritt
Eine Gruppe mit bis zu 25 Kindern vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt
Zur Kindertagesstätte Wichtelland City gehören 2 Außengruppen, die sich im Stadtteil Leusel befinden.
1 altersübergreifende Gruppe (ab Vollendung des 2. Lebensjahres bis zur Einschulung) 1 Krippengruppe (ab Vollendung des 1. Lebensjahres bis zum 3. Lebensjahr)
Die päd. Ausrichtung dieser Außengruppen orientiert sich am Konzept der Kita Wichtelland City.
- Unterstützung der Eltern in Erziehungsfragen.
- Eine ganzheitliche Förderung der Kinder.
- Unsere päd. Ausrichtung ist situationsorientiert mit teiloffenen Gruppen.
- Maxiclub: Zusätzliche Projekte für alle Kinder im letzten Kita-Jahr vor der Einschulung.
Die zwei Außengruppen bieten folgende Betreuungsmodule an:
-
- 1. Betreuungsmodul von 07.01 bis 13.00 Uhr (ohne Mittagessen)
- 2. Betreuungsmodul von 07.01. bis 16.00 Uhr (mit Mittagessen)
Aus der Kernstadt Alsfeld fährt täglich ein Kindergartenbus die Außengruppen an. Die Buszeiten sind an das 1. Betreuungsmodul angepasst.