Ein Markt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus der Region in geselliger Atmosphäre auf dem Alsfelder Marktplatz.

Bei dem Alsfelder Feierabendmarkt handelt es sich um einen Bio- und Regionalmarkt, der wöchentlich, immer donnerstags zwischen den Oster- und Herbstferien ganz nach dem Motto „Gutes aus der Region für die Region“ von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz stattfindet.

Der Alsfelder Feierabendmarkt ist DER After-Work-Treffpunkt zum Probieren, Essen, Trinken und Einkaufen ausgewählter und ausgezeichneter Spezialitäten aus Bio und/oder aus der Region. Schauen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes in Kombination mit dem neuen Wasserspiel am Alsfelder Marktplatz begeistern.

Ob Biobrot, Biofleisch und Biowurst, Biokäse aus Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch, Eier, Nudeln, Imkereiprodukte und Fruchtaufstriche, Bio-Burger, Crêpes und saisonales Obst und Gemüse: Genau das Richtige, um den Feierabend zu genießen, zu entschleunigen und entspannt, bewusst und gesund einzukaufen.

Hier finden Sie einige Eindrücke vom Markt:

Folgende Händlerinnen und Händler finden Sie (in unterschiedlichen Rhythmen) auf dem Feierabendmarkt:

  • Foodfahrbrik, Marc Glösemeier, Schwalmstadt – Wöchentlich
    Hamburger und Beilagen
  • Naumann Event-Gastronomie, Manfred Naumann, Wartenberg – Wöchentlich 
    Bioweine, Sekt, Bowlen, Softdrinks
  • Wartenberger Dorfbräuhaus, Lars Hauck, Landenhausen – Wöchentlich
    regional gebrautes Bier, bei dem der Fokus auf die Verwendung von regionalen und heimischen Rohstoffen liegt.
  • Schwälmer Kräuterfee, Anne Schönfeld, Willingshausen – Alle 2 Wochen
    Pflanzen und Kräuter aus eigenem Anbau sowie Käutertees
  • Bioprodukte Billertshäuser Straße, Biohof Haidu und Gärtnerei „Am Zäunchen“, Alsfeld  – Wöchentlich
    Regionales Gemüse der Saison aus eigenem Anbau, Speisegetreide und Hülsenfrüchte
  • Landwirtschaft und Hofbäckerei Kasper, Robert Kasper, Liederbach  – Wöchentlich 
    Bäckereiprodukte, Fettebrote, Zwiebelkuchen, Salzekuchen und Kochkäsebrote & selbstgemachter Flammkuchen aus dem Holzofen
  • Imkerei Lehmann, Kai Lehmann, Romrod – Wöchentlich 
    Honig- und Imkerprodukte aus der Region
  • Vulkan Liköre und Gelee, Katja Wittmann, Grebenhain – 4 Donnerstag im Monat
    Fruchtaufstriche, Marmeladen und Liköre
  • Gutes vom Klingelhof, Patricia Heilbronn, Altenburg – 4 Donnerstag im Monat
    Schafswolle, Schafskäse
  • Lauter Kreatives, Katharina Wahl, Lauterbach
    Deko, Bilder, Selbstgenähtes
  • Hofkäserei Melchiorsgrund, Schwalmtal – 3 Donnerstag im Monat
    Vogelsberger Original – Milch, Käse (Vollrahm und Schnittkäse aus Rohmilch) in Handarbeit hergestellt
  • Björn Hedrich, Mücke – 01.06, 29.06, 06.07, 10.08, 31.08, 21.09, 12.10
    Diverse Schnäpse und Liköre
  • Doris Merz, Mücke – 4 Donnerstag im Monat
    Selbsthergestellte Holzdeko

Der Feierabendmarkt wird unterstützt von:
Ökomodell-Region Vogelsberg