Patrick Kosog hat etwas Einzigartiges geschaffen. Der Künstler aus dem nordrhein-westfälischen Wülfrath hat das Alsfelder Rathaus im Maßstab 1:40 nachgebaut, ohne es ein einziges Mal im Original gesehen zu haben. Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit wird dieses Modell nun ab dem kommenden Wochenende in Alsfeld zu sehen sein.

Der gelernte Vermessungstechniker begann im Juni 2023 mit der Grundsteinlegung. Das Spezielle daran ist, dass er das Rathaus noch nie im Original gesehen hat. Daher recherchierte er im Internet, in Staatsarchiven und rekonstruierte so den detailgetreuen Nachbau des Alsfelder Rathauses, wie es Ende des 19. Jahrhunderts ausgesehen hat. Und nicht nur das, auch das Innenleben hat er – basierend auf alten Fotos – mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Kleine Bücher, Möbel, Menschen und vieles mehr beherbergt das Innere des Rathaus-Modells.

Besichtigen können Interessierte das Kunstwerk an den nächsten beiden Wochenenden jeweils im Rahmen von offenen Führungen. Neben den ohnehin stattfindenden offenen Stadtführungen samstags um 11 Uhr sowie sonntags um 14 Uhr werden an beiden Tagen jeweils Rathausbesichtigung um 15 Uhr angeboten. Neben dem Bauwerk erfährt man dort auch Interessantes über die Geschichte des Rathauses. Die Kosten für die Rathausführung liegen bei vier Euro pro Person. Von montags bis freitags kann man zwischen 10 und 16 Uhr das Modell im Vorzimmer des Bürgermeisters besichtigen. Ab Juli soll das Modell dann noch an einem anderen Ort, der einen barrierefreien Zugang ermöglicht, ausgestellt werden.

Wer mehr über den Künstler und die Entstehung des Rathaus-Modells erfahren möchte kann dies auf seiner Homepage www.patrickkosog.de tun. Dort gibt es auch einen Überblick über seine sonstigen Arbeiten.